Immobiliennews und Regionales

Die richtige Beleuchtung für Ihre Immobilie

In der dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung zu Hause wieder ein Thema, dem man Beachtung schenkt. Viele individuelle Leuchtelemente werden in Fenster, an der Tür und an den Fassaden angebracht. Heimelig und weihnachtlich wird die Stimmung dann. Viele dieser Leuchtelemente sind bereits aus stromsparenden LED-Schläuchen oder anderen LED Leuchtmitteln. Dadurch ist zwar das Licht oft kälter, aber die Stromrechnung bleibt niedrig und das ist auch gut so .
Gute Beleuchtung in der Wohnung ist überhaupt ein wichtiges Thema. Denn damit kann man viel Geld sparen. Zu überlegen, wo brauche ich welche Leuchtmittel, wie lange brennt die Leuchte auf dem Flur, die am Bett und die in der Küche sind wichtige Fragen die schnell ins Geld gehen können. (mehr …)

Die eigene Immobilie als Altersvorsorge

Die Deutschen wohnen gerne in den eigenen 4 Wänden. Und sogar 7 von 10 Befragten verlassen sich im Alter nicht nur auf die gesetzliche Rente. Die eigene Immobilie als Altersvorsorge in der man schon vorher wohnen kann ist das beliebteste Modell laut TNS Emnid im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

Und das ist nicht nur bei den Älteren so, sondern auch bei der jungen Generation bis 29 Jahre. Die eigene Immobilie hat also einen hohen Wert in Deutschland. Trotzdem sollte man sich vor dem geplanten Kauf gut beraten lassen und sich fragen, was brauche ich wirklich? Die Quadratmeter und die Größe des Grundstücks sind ein wichtiger Kostenpunkt, der sich unbedingt optimal anpassen sollte. Zuviel, was nicht nötig ist, kostet Geld und kann eine Traumimmobilie auch zum Alptraum werden lassen. (mehr …)

Altbau oder Neubau?

Wer eine Altimmobilie wegen des tollen Grundstücks erwirbt und einen Abriss des Bestandsgebäudes überlegt, der sollte sich vorher gut Informieren. Eine Altimmobilie hat Bestandsschutz und kann trotzdem im Rahmen des jeweiligen Bebauungsplans umgebaut werden. Aber wenn das Altgebäude erstmal weg ist, muß man sich bei dem Neubau an die neuen Richtlinien halten und das kann teuer werden.

Unbedingt genau die Bebauungspläne und Vorgaben der Kommunen ansehen, ob sich dann noch ein Neubau rechnet. Und auch überlegen, ob die gewünschten Veränderungen nicht auch im Altbestand machbar sind. Das Grundstück kann viel, aber nicht immer ist alles was gewünscht ist auch erlaubt. Auch ist der Blick in den Bebauungsplan sinnvoll, wenn der Nachbar anfängt was neues nebenan zu machen. Information und ein Blick in die Unterlagen ist dann immer hilfreich und spart Zeit, Geld und Nerven.

Astrid Schütze Immobilien berät Sie gern.

Herbst ist Wartungszeit – Immobilienbesitzer aufgepasst

Bevor es nun kalt wird, sollten Eigentümer und Vermieter ihre Heizungsanlagen im Haus überprüfen lassen. Jetzt müssen die Brenner der Heizanlagen ran, bis zu 2.000 Betriebstunden können da zusammen kommen. Und daher ist eine Wartung und Reinigung des Heizkessels jetzt ratsam.  Ablagerungen auf den Wärmetauscheroberflächen können die Wärmeübertragung auf das Heizungswasser behindern. Das führt zu steigenden Abgastemperaturen und die Energie wird unnötig zum Schornstein heraus gepustet. Der Fachmann oder die Fachfrau mißt die Brennerdüse  wieder optimal ein oder tauscht die verstopfte Düse früh genug aus, bevor die Heizung ausfällt, weil nichts mehr durchlässig ist. (mehr …)

Herbstzeit – Gartenruhe – Immobilie mit Garten

So langsam ist es zum Sitzen im Garten zu kalt. Da kommt die Zeit der Einlagerung. Jetzt ist Gelegenheit, die im Sommer im Freien aufgestellten Gartenmöbel vor der Winterpause zu reinigen. Ideal ist eine sanfte Waschlauge herzustellen und diese für das Abwaschen zu benutzen. Einfach einen 10 Liter Eimer mit lauwarmen Wasser auffüllen und mit Neutralreiniger oder Neutralseife versetzen. 2-4 Esslöffel reichen schon aus. (mehr …)

Das passende Garagentor zum Haus

Hier zu Lande gehört zu einem Wohnhaus auch meist eine Garage. Ist doch das Familienauto fast ein Familienmitglied, das ordentlich “wohnen” soll.

Nein, üblicher Weise ist die Garage der Autostellplatz, der für einen trockenen Stellplatz des Autos sorgt. Und manchmal für noch viel mehr. Fahrräder, Gartengeräte, Lagerfläche für Blumenzwiebeln, Kübelpflanzen usw.

Der Zugang zur Garage wird über das Garagentor geregelt.

Die älteren Garagen mit Flügelholztoren oder schweren manuellen Metalltoren können zur Belastung werden, wenn z.B. die Kräfte nachlassen oder die Sicherheit hier nur noch eingeschränkt gegeben ist.

Neue Segmenttore, die sich sogar mit Motorantrieb öffnen lassen, sind hier dann sehr erwünscht. Wenn die Tore nachgerüstet werden, können gute Fachbetriebe die Anpassungen an die vorhandene Öffnung meist einfach mit anbringen. Unbedingt aber vorher anfragen, was es kostet, ein neues Tor in eine alte Garage einbauen zu lassen.

Die Sicherheit vor Einbruch, vor allem wenn von der Garage der Zugang zum Haus möglich ist, sollte unbedingt beachtet werden. Bei diesen Toren ist auch eine Wärmedämmung hilfreich. Da sonst das Haus über den Zugang und die Garage weiterhin viel Wärmeenergie verliert.

Sicherheit, Wärmedämmung und einfache Bedienung liefert ein modernes Garagentor heute mit. Wo der eigene Fokus liegt, sollte mit dem Fachbetrieb besprochen werden.

Herbstzeit ist Laubzeit – Immobilie mit Garten

Mit dem Beginn des Herbstes sind einige Themen seit Jahren im Fokus der Garten- und Immobilienbesitzer.

Es geht dann z.B. um die Beseitigung des fallenden Laubes. Laub von den eigenen Bäumen, Laub von den Straßenbäumen und Laub vom Nachbarn. Wichtig ist, dass auch für neue Nachbarn nach dem Erwerb einer Immobilie klare Regeln gelten. Es ist sicherlich ratsam die gute Nachbarschaft nicht durch Aktionen die die Nachbarn ärgern könnten zu gefährden. (mehr …)

29. Piumer Kartoffelmarkt in Borgholzhausen

Wenn vom 17. + 18. September 2016 der 29. Piumer Kartoffelmarkt in Borgholzhausen steigt schlagen die Herzen der Piumer alt und jung und der ehemaligen Piumer hoch.

Hier kommt man dann in die alte Heimat zurück und Neu-Piumer lernen ihre neue Heimat noch ein Stück mehr lieben.
Warum das so ist liegt in der Herzlichkeit der Veranstaltung. Die Innenstadt gibt einiges her und das wird mit Liebe und nicht übertrieben gefüllt. Lecker Essen, traditionelles und angesagtes zu guten Preisen, ist zu finden. Wer hin geht trifft viele Bekannte und ein Schwatz ist locker und leicht möglich.

Was sich in der Stadt getan hat ist in den Geschäften gut zu sehen und das Angebot von kleiner Kirmes und Jahrmarkt gefällt Alt und Jung, so dass sich jeder generationsübergreifend gut unterhalten kann. Und wenn eine Gemeinde in Deutschland Jahrmarkt kann, dann Borgholzhausen mit seiner Lebkuchentradition. (mehr …)

Abfallentsorgungsleistungen der Stadt Borgholzhausen

Manchmal mutet es neuen Bürgern in Borgholzhausen etwas komisch an, dass die Gemeinde so viel Energie in die Sammlung der verschiedensten Müllsorten verwendet.

Glascontainer, Schadstoffmobil und gleich drei oder vier bunte Müllgefäße in unterschiedlichen Größen. “Muß das sein?” könnte man sich da fragen.

Und tatsächlich ist dieses Müllkonzept, das natürlich auch etwas Disziplin von allen Bürgerinnen und Bürgern verlangt etwas aufwändig, aber es spart bares Geld.

Je besser der Müll getrennt wird, desto weniger muß die Kommune für die Beseitigung bezahlen und desto weniger Steuer müssen die eigenen Bürger dafür wiederum abgeben. (mehr …)

Bewässerungstipps für die Immobilie mit Garten

In der Sommerzeit ist es durch die meist langanhaltenden Hitzeperioden notwendig, dem eigenen Gartengrün etwas Bewässerung zukommen zu lassen.

Aber Vorsicht, zuviel hilft nicht viel sondern schadet den Pflanzen. Daher einfach ein paar Tipps beherzigen, dann übersteht das satte Grün auch die warme Zeit.

Beim wässern sollte nicht die ganze Pflanze von oben begossen werden, sondern nur unten die Erde um die Pflanze herum. Das dann auch lang und ausgiebig. Auch sollte keine Nässe über Nacht auf den Blättern stehen bleiben. Daher lieber früh morgens oder vor dem Sonnenuntergang abends gießen, so dass noch etwas Wasser in den Boden versickern und verdunsten kann. Tagsüber können giessfeuchte Blätter verbrennen, daher den Tag und die größte Hitze als Bewässerungszeitraum meiden. (mehr …)

Eine Immobilie für 200.000 € – Lage, Lage, Lage

Immobilienpreise und das Gefühl von Gegenwert und Größe der Liegenschaften gehen je nach Gegend sehr weit auseinander. Das diese Entwicklung keine Defizite in der sensuellen Wahrnehmung offenbart, sondern dass es wirklich sehr starke Schwankungen zwischen Gegenwert einer Summe z.B. von 200.000 €, offenbart eine interessante Statistik, die das Statistik-Portal Statista jüngst veröffentlicht hat.

Dabei wurde der Einstandsbetrag von 200.000 € für 9 europäische Länder zu Grunde gelegt. Die Erhebung wollte wissen, wie groß ist die Immobilie im Landesdurchschnitt und in den jeweiligen Hauptstädten, die man als Gegenwert dafür erhalten würde. (mehr …)

Ferienzeit ist Einbruchzeit – Die eigene Immobilie schützen

Die schönste Zeit des Jahres sollte es auch bleiben, daher ist es gerade jetzt wichtig ein paar Vorkehrungen und Verhaltensregeln noch mal anzusprechen. Wenn das Haus oder die Wohnung eine Weile wegen des Urlaubes unbewohnt ist, helfen ein paar Dinge das traute Heim zu sichern, ohne gleich einen Totalausbau der Sicherheitstechnik vornehmen zu lassen.

Erstmal ist es ganz wichtig, dass ein paar vertrauensvolle Nachbarn von der Reise wissen. So fällt einfach auf, wenn ein Räumkommando plötzlich in der unbewohnten Wohnung alles rausträgt. Optimal ist auch jemanden zu bitten, die anfallende Post aus dem Briefkasten oder dem Hausflur zu nehmen und den Urlaubern bei ihrer Rückkehr dann auszuhändigen. (mehr …)

1 2 3 4 5 7