Immobiliennews und Regionales
Baulandpreise – das Haller Kreisblatt informiert
Die Baulandpreise in Borgholzhausen sind gestiegen. Das Haller Kreisblatt hat recherchiert.
Hier geht es zum Artikel der Online-Ausgabe des Haller-Kreisblattes. (mehr …)
Sommer, Sonne, Grillzeit
Wer sich jetzt auf sein lecker gegrilltes Fleisch, die gegrillten Gemüse oder Grillfisch freut und erst kürzlich ein neues Domizil bezogen hat, der sollte bevor er viel Geld in einen teuren Grill steckt, kurz in seine Ortssatzung oder seinen Mietvertrag schauen. (mehr …)
Wieviel Raum brauchen meine Möbel?
Wer einen Umzug oder den Erwerb einer Immobilie erwägt, der ist schnell bei der Frage ob die eigenen Möbel in den neuen Räumlichkeiten passend gestellt werden können oder wie groß die Neuanschaffungen sein sollten.
Für den Esstisch gibt es eine Faustformel. Wenn man zu viert am Tisch sitzt, sollte der Tisch nicht kleiner als 120 x 80 cm groß sein. Also sollte für jede Person 60 x 40 cm Platz vorgesehen sein. Bei kleinen Kindern ist es auch schon so. Einmal braucht ein Hochstuhl viel Platz und die Kleinen wachsen ja auch, da wird die schnelle Neuanschaffung eines Tisches meist nicht gewollt.
Auch sollte um den Tisch drumrum noch genug Platz sein, um einen Stuhl bewegen zu können. Hier für werden zwischen 27 und 31 cm empfohlen. Gut wenn diese Räume bei der Zuteilung der Nutzungen für die Räume mitgedacht werden.
Lärmende Nachbarn – Was tun?
Man wünscht sich immer eine harmonische und störungsfreie Nachbarschaft. Das ist um so schwieriger einzuschätzen, wenn man in eine neue Immobilie zieht. Die Nachbarschaft kennen zu lernen ist meist nicht so einfach. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich etwas Zeit nehmen und sich vielleicht sogar aktiv als neuer Nachbar vorstellen. So kommt man ins Gespräch und hört vielleicht schon, wie man es so im neuen Haus oder auf der Straße so geregelt hat mit dem Zusammenleben. (mehr …)
Trend zu elektrobetriebenen Fahrrädern und Elektroautos
Wer eine neue Immobilie plant, baut oder kaufen möchte, sollte schon heute etwas weiter denken. War die Garage früher “nur” der Aufbewahrungsort des Autos, der Fahrräder und der Gartengeräte ist heute eine alte Garage oft zu klein für den gewachsenen und veränderten Fuhrpark. (mehr …)
Allgemeine Ruhezeiten beachten – das schont die Nachbarschaft
So kurz vor Ostern soll der heimische Garten glänzen. Der erste Rasenschnitt steht bei vielen Haus- und Gartenbesitzern an. Vielfach steht auch das Fest der Kommunion oder der Konfirmation an und da soll es im Haus und im Garten glänzen. Auch wenn der Frühling drängt und der Rasen zur Wiese wird, nicht immer, wenn die Witterung es möglich macht, kann auch der Rasenmäher bemüht werden. Das ist keine Nachbarschaftsschikane, sondern im Ortsrecht der jeweiligen Kommune geregelt, so wie z.B. in der Satzung des Ortsrechtes der Gemeinde Borgholzhausen.Und daran sollten sich alle Bürger halten, die Ärger mit den Nachbarn vermeiden wollen. (mehr …)
Übergangsfrist Feinstaubemissionen bei Kaminöfen läuft aus
Oldies but Goldies? Für rund zwei Millionen Kaminöfen und Heizkamine, die vor 1985 in Wohnungen und Häuser eingebaut wurden, läuft 2017 eine Übergangsfrist betreffend deren Feinstaubemissionen aus.
Konkret bedeutet dies, dass auch wenn sie noch prima laufen, ihre Betriebsgenehmigung erlischt und sie stillgelegt oder mit Filtern nachgerüstet werden müssen.
Hintergrund ist, dass die Kaminöfen, die Feinstaub-Grenzwerte aus der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung 2010 überschreiten ausgetauscht oder mit Filtern bestückt werden müssen (§26 Übergangsregelung für Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe). Hält ein Gerät mit nachträglich eingebautem Filter die Werte ein, darf es weiterlaufen. (mehr …)
12. Berufsbörse der PAB-Gesamtschule Borgholzhausen
Bereits zum 12. Mal hatten Schülerinnen und Schüler der Peter August Böckstiegel Gesamtschule (PAB-Gesamtschule) im DRK Haus Ravensberg die Möglichkeit einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. Verschiedenste Firmen und Institutionen stellten ihre Tätigkeiten und ihre Berufe vor.
Astrid Schütze die seit Jahren erfolgreich ihr eigenes Immobilienbüro als Maklerin in Borgholzhausen führt, nahm sich ebenfalls die Zeit, um Schülerinnen und Schülern die Welt der Immobilien näher zu bringen. Die Immobilienmaklerin stellte ihre Tätigkeit vor, informierte über die möglichen Werdegänge bis zum Immobilienmakler. (mehr …)
Jetzt das Haus aus dem Winterschlaf wecken
Langsam wird es wärmer und etwas beständiger, so dass ein umfassender Rundgang um die eigene Immobilie sinnvoll ist. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt die Außenhaut, die Fenster und Türen, das Dach, aber auch die Dachrinnen und Wasserabläufe zu kontrollieren.
Hier können sich während des Winters Schadstellen entwickelt haben, die jetzt noch mit kleinen Reparaturen schnell zu beseitigen sind. Ein zeitiges Eingreifen, kann teure Wiederherstellungen verhindern. (mehr …)
Energietipp: Heizkosten mit Heizspiegel-Broschüre effektiv senken
Für alle die eine Immobilie mit einer Zentralheizung bewohnen oder besitzen ist jetzt eine interessante Broschüre, herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, erschienen.
Der Heizspiegel 2016 für Deutschland wurde anhand von 40.400 Wohngebäuden aus dem Bundesgebiet aufgestellt. Mit dem Heizspiegel kann die perfekte Raumtemperatur ermittelt und festgestellt werden, ob der eigene Energieverbrauch in Ordnung ist oder wo es noch Optimierungsspielraum gibt. Ziel des Heizspiegels ist einen Leitfaden an die Hand zu geben, damit individuell die Heizkosten gesenkt werden können und dadurch auch weniger CO-Emmissionen durch die Verbrennung von Öl und Gas ausgestoßen wird. (mehr …)
Umzug in die neue Immobilie – so hat man länger etwas von seinen Möbeln
Mit etwas Sorgfalt und ruhiger Vorarbeit kann man Schäden an seinen Möbel beim Umzug vermeiden. Gute Planung ist hilfreich, das richtige Werkzeug und etwas Vorlauf, so dass empfindliche Stellen an Möbeln den Umzug ins neue Heim gut überstehen.
Ein Blick nach den Aufbaubeschreibungen, den Spezialwerkzeugen im Werkzeugkoffer oder sogar der Griff zum Originalkarton spart oft viel Arbeit und Verpackung. Und dafür braucht man Zeit vor dem eigentlichen Umzugstag. Am Tag X ist es zu spät für diese manchmal mit Suchen verbundenen Tätigkeiten. Aber es lohnt sich, vor allem wenn man externe Kräfte bezahlen muss. Jede Stunde zählt. Genug Decken, alte Oberbetten oder Kissen tun als Transportverpackung Wunder. Auch lieber ein Spanngurt mehr als weniger. Die Transportsicherung hilft, dass die sorgfältig verpackten Möbel bei einer Bremsung des Lieferfahrzeugs nicht verrutschen und sich alles gegenseitig beschädigt. (mehr …)
Wenn es friert im Garten
Jetzt ist die Zeit, in der die kalten Nächte vor allem den Tieren und Pflanzen zusetzen. Aber auch scheinbar unbelebte Stellen im Garten und in der äußeren Wohnungsumgebung brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit als sonst.
Der Komposthaufen im Garten mag eine dicke Blätterschicht oben drauf. Die Kleinstlebewesen haben sich in das schützende Erdreich verzogen, aber mit einem Dach aus Blättern können sich Insekten und andere Schutz suchende Lebewesen dort verstecken.
Große Blätter- oder Reisighaufen im Garten am besten auch an einer geschützten Ecke ermöglichen Igeln ein Winterquartier. Wer hier auch etwas unterstützen möchte, der kann an geschützten Ecken, abgedeckt vor Regen und Schnee ,Äpfel oder ein Schälchen Katzenfutter auslegen. (mehr …)