Natürliche Dämmung von Bestandsimmobilien
Wer über die energetische Optimierung seines Hauses nachdenkt oder eine Bestandsimmobilie erwerben will, hat das Thema Dämmstoffe irgendwann auf dem Tisch.
Auch Naturdämmstoffe stehen zur Verfügung. Darunter versteht man Dämmstoffe die aus Materialien aus tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft sind. Die Dämmstoffe aus tierischer und pflanzlicher Herkunft werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Pflanzen wie Hanf, Stroh oder Schafwolle sind damit gemeint. Wichtig ist hierbei, dass die Naturdämmstoffe auch die hohen Ansprüche an Brandhemmung und Feuchtigkeitsresistenz erfüllen, die der Gesetzgeber vorsieht. Das wird durch synthetische Zusatzstoffe erreicht, die nicht mehr als 25 % im verbauten Produkt betragen dürfen. Das wird von den Herstellern auch gerne vorgestellt.
Wer ein Zwischending zwischen Naturdämmstoffen und konventionellen Dämmstoffen in Betracht zieht, der setzt auf Dämmstoffe aus Recyclingmaterial mit natürlicher Basis. Diese Stoffe werden dann als naturnahe Dämmstoffe bezeichnet.
Weitere Infos zu den Naturdämmstoffen hat die Deutsche Umwelthilfe DUH in einem Themenpapier veröffentlicht. http://www.duh.de/5280.html