Sünne Peider, Wurstträgermarkt, Stadtfestival in Versmold
Die Stadt Versmold weiß ihre besonderen Feste zu feiern. Einer der besonderen Anlässe Versmold zu besuchen und für die Einheimischen in die Innenstadt zu kommen ist der Wurstträgermarkt. Wurst- und Fleischwaren gehören genauso wie der Teutoburger Wald zu Versmold. In diesem Jahr findet der Wurstträgermarkt am 11.10.2015 statt. Dahinter verbirgt sich Geschichte und Gegenwart in Versmold.
Der Tag ist ein verkaufsoffener Sonntag, in dem sich die Innenstadt von Versmold zu einem Schlemmermarkt für Groß und Klein verwandelt. Hier wird gerne und deftig gegessen. Den Namen verdankt der Schlemmermarkt seinem Standort. Er findet nämlich am und um den sogenannten „ Schweinebrunnen” eigentlich korrekt der Wurstträgerbrunnen statt.
Dahinter verbirgt sich die Geschichte der Stadt, die im 19. Jahrhundert mit einem Strukturwandel einher ging. Der Untergang der Garn- und Segeltuchherstellung durch die Industriealisierung zwangen die in Heimarbeit produzierenden Bauern auf Tiermast zu setzen. Die kargen Böden der Stadt und des städtischen Umlandes waren nicht für Getreideanbau geeignet. Die einzige übrig bleibende Möglichkeit war die Schweinemast und die Produktion von Fleischwaren. Zur Schweinemast wurden die Tiere in die reichlich vorhandenen Wälder getreiben.
Dort ernährten sich die Tiere von Eicheln und Bucheckern und ihr Fleisch wurde so besonders kernig und geschmacksintensiv. Die immer größer werdenden Nachfrage nach Schinken, Mettwürsten und Speck führte zu einem stetigen Wachstum des Erwerbszweiges, so dass Ende des 19. Jahrhunderts eine Industrialisierung der Fleischverarbeitung auf den Bauernhöfen einsetze. Nur so konnte sich der gewachsene Viehbestand überhaupt noch verarbeitet werden. Ungewöhnlich ist dabei, dass dieser Wachstumsprozess auf den Bauernhöfen startete und der Hof zur Fabrik wurde.
Tierhaltung, Tierwohl und auch die Annäherung von Tierhalter und Tierbestand ist Thema des Brunnens in der Innenstadt in der Nähe des Versmolder Rathauses.
Ehrensache ist daher das zum Wurstträgermarkt in Versmold natürlich Wurst in allen Formen und Geschmacksrichtungen genossen werden kann. Verschiedene Stände laden zum Essen und Trinken ein. Ergänzend gibt es einen Streichelzoo für Kinder.
Der Wurstträgermarkt ist aber nur ein Volksfest in Versmold. Der weitaus wichtigere und bekanntere ist die Frühjahrskirmes „St.-Petri-Markt“, die im Volksmund als Sünne Peider (plattdeutsch) genannt wird. Es ist der Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben Versmolds und mit dem Termin im Februar auch die erste Kirmes im Jahr in der gesamten Region.
Versmold feiert gerne : „St.-Petri-Markt“, „Stadtfestival Versmold“, das am vierten August-Wochenende Musik, Kleinkunst und Kirmes bietet; Schützenfest, welches jeweils am ersten Juli-Wochenende sind in Versmold mit dem Wurstträgermarkt und dem Weihnachtsmarkt die Feste hier. Im Ortsteil Bockhorst hat sich zudem der Ende Mai veranstaltete „Spargelmarkt“ als Besuchermagnet etablieren können.