Herbstzeit ist Laubzeit – Immobilie mit Garten
Mit dem Beginn des Herbstes sind einige Themen seit Jahren im Fokus der Garten- und Immobilienbesitzer.
Es geht dann z.B. um die Beseitigung des fallenden Laubes. Laub von den eigenen Bäumen, Laub von den Straßenbäumen und Laub vom Nachbarn. Wichtig ist, dass auch für neue Nachbarn nach dem Erwerb einer Immobilie klare Regeln gelten. Es ist sicherlich ratsam die gute Nachbarschaft nicht durch Aktionen die die Nachbarn ärgern könnten zu gefährden.
Laub auf den Verkehrsflächen und dem Gehsteig vor dem Haus ist nicht nur bunt und oft schön anzusehen, sondern kann auch gefährlich werden. Wenn das Laub nass wird, wird es rutschig. Passanten oder auch man selber können ausgleiten und sich verletzten. Auch setzt das Laub die Kanaldeckel zu und das Regenwasser kann schlecht ablaufen.
Bei Starkregen kann es zu Wasserüberläufen kommen, die wenn man sehr viel Pech hat. in den eigenen Keller laufen.
Meditatives Laubaufhaken ist die friedlichste Variante, aber auch der Einsatz eines hochgestellten Rasenmähers kann bei viel Laub das lästige Aufsammeln vereinfachen. Laubsauger und Laubbläser sind ebenfalls praktisch, aber oft recht laut. Die Hersteller haben meistens keine Dämmung in ihren Geräten. Daher sollte der nachbarliche Frieden nicht durch das laute Dröhnen der Geräte gestört werden.